Home
Mitgliederversammlung entfällt
Der neue Termin wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt bzw. per E-Mail bekannt gegeben.
Chorproben können auch weiterhin nicht stattfinden. Sollte es Corona bedingt wieder möglich sein, beginnen wir wieder mit den wöchentlichen Chorproben. Auch hier erfolgt die Information rechtzeitig.
Danke für die Unterstützung
Die traditionelle Maibaumaufstellung und das beliebte 1. Maifest feiern wir seit 2017 gemeinsam am alten Feuerwehrhaus. Wir bedanken uns bei der Goldbacher Feuerwehr, insbesondere bei Hermann Sittinger als Ansprechpartner und seine Mithilfe. Wir wünschen ihm für die Zukunft Gesundheit und alles Gute.
Jeder Tag bringt neue Hoffnung
Noch sind wir weit entfernt von einer Normalität, wie wir es vor einem Jahr gewohnt waren. Chorproben und Gemeinschaftsveranstaltungen können auch weiterhin nicht stattfinden. Bis mindestens Ende Januar dauert der verschärfte Lockdown.
Sollte es dann Corona bedingt wieder möglich sein, beginnen wir wieder mit den wöchentlichen Chorproben.
Mit der Polka „Jeder Tag bringt neue Hoffnung“ von den Goldbacher Musikanten möchten wir euch ein wenig Mut machen.
Hoffen wir auf die Zukunft, dass es uns wieder möglich sein wird gemeinsam zu singen und unseren monatlichen Schoppen zu genießen.
Wir informieren euch rechtzeitig über das Amtsblatt bzw. per E-Mail.
Veranstaltungen
Wegen der Pandemie finden im Moment keine Veranstaltungen statt.
Eine Stimme ist für immer verstummt ...
die Chormitglieder des Gesangvereins Harmonie Goldbach sind fassungslos, dass ihr aktives Mitglied und engagierte Vorsitzende Andrea Müller plötzlich Anfang April mit 58 Jahren aus ihrer Mitte gerissen wurde. Andrea war seit 2016 eine treue und pflichtbewusste Sängerin. Ihr Amt als Vorsitzende übte sie drei Jahre lang gewissenhaft und mit viel Freude aus. Unter ihrer Leitung wurde der Harmonie 3Klang gegründet, der zum Aushängeschild des Gesangvereins wurde.
Die Mitglieder denken gerne an das Lakefleischessen in ihrem Garten, an die Familienweihnachtsfeier in unserem Probenraum und ihre Mitorganisation der Vereinsausflüge. Ihre kreative und liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Der Abschied von Andrea fällt uns sehr schwer, da wir sie nicht auf ihrem letzten Weg begleiten konnten. Aufgrund der Pandemie nahmen die Mitglieder in einer Telefonkonferenz mit Gesang und Gebeten Abschied von ihrem lieben Mitglied und werden ihr in einem nachgeholten Gottesdienst gedenken.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Die Mitglieder werden Ihr für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.